Interviews

Interview im Tagesspiegel

„Haltung zeigen, auch gegen den Zeitgeist“

Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery zieht am Ende seiner Amtszeit als Präsident der Bundesärztekammer in einem Interview mit dem Tagesspiegel Bilanz. Das Interview im Wortlaut

Interview in der Passauer Neuen Presse zu Organspende

Ein sehr sinnvoller Vorstoß

Der Gesetzentwurf der Abgeordnetengruppe um Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Organspende stößt auf volle Zustimmung des Präsidenten der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery. "Das ist ein sehr sinnvoller Vorstoß", sagte Montgomery...

Interview mit der Rheinischen Post

„Erschaffung genveränderter Menschen muss ein Tabu bleiben“

Berlin - Als „gefährliches Signal“ wertete Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery in einem Interview mit der Rheinischen Post (27.12.) die jüngsten Experimente mit genetisch veränderten Babys in China. „Wir müssen...

Interview im Deutschlandfunk zur Reform des Paragrafen 219a

„Damit helfen wir Frauen und Ärzten wirklich“

Berlin - Ärztepräsident Frank-Ulrich Montgomery hat die Reformvorschläge für den Strafrechtsparagrafen zum sogenannten Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche begrüßt. Betroffene Frauen und Paare müssten sich über den Eingriff informieren können,...

Interview in der Ärzte Zeitung

„Wir werden der EU genau auf die Finger schauen“

Berlin - Die gesundheitspolitischen Auswirkungen des Brexit, die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung und der Zugang zu Gesundheitsleistungen –diesen und weiteren Herausforderungen will sich Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery als neuer Präsident...

Interview im Deutschen Ärzteblatt

Politik muss sich gegen Kassen-Lobby durchsetzen

Berlin - „Licht und Schatten“ sieht Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), in dem Entwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG). „Die Frage, ob das ein gutes oder schlechtes Gesetz ist, wird in der...

Interview im ZDF-Morgenmagazin

Absage an einheitliche Honorarordnung

Berlin - Bundesärztekammerpräsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery hat sich für den Erhalt und die Fortentwicklung des dualen Krankenversicherungssystems in Deutschland ausgesprochen. Das Nebeneinander von gesetzlicher und privater...

Interview in der Rheinischen Post

Vorwurf der Zweiklassen-Medizin ist gefährliche Falschaussage

Berlin - Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery hat vor immensen Kosten im Falle eines Umstiegs auf eine Bürgerversicherung gewarnt. "Bei der günstigsten Lösung würde der Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung von...

Interview in der Süddeutschen Zeitung

Gegen obligatorische Altersschätzung bei Flüchtlingen

Berlin - Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery lehnt obligatorische ärztliche Untersuchungen zur Altersschätzung von Asylbewerbern ab. "Wenn man das bei jedem Flüchtling täte, wäre das ein Eingriff in das Menschenwohl", sagte...